Have any questions?
+44 1234 567 890

Lesen kommt die Medien-
kompetenz.
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihre zukünftige digitale Lern- und Arbeitswelt vor.
Dabei vermitteln wir ihnen aber nicht nur grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den neuen Medien, sondern legen großen Wert darauf, dass sie sich mit der medialen Welt kritisch auseinandersetzen. In unserem Konzept zur Medienbildung haben wir die Schwerpunkte zusammengefasst.
Weiterhin führen wir in enger Kooperation mit der Präventionsstelle der Polizei jährlich Projekte in den Klassen durch. Diese Projekte haben den Schwerpunkt „Neue Medien und Internet“ und „Cybermobbing“.
Unseren Schülerinnen und Schülern stehen für die flexible und themenbezogene Arbeit im Fachunterricht 105 I Pads zur Verfügung. Für größere Medienprojekte oder für den PC-Unterricht in den Jahrgangsstufen 1-4 können 30 Laptops genutzt werden, die sich in unserem PC-Kabinett befinden.
Mittlerweile sind fast alle Klassen- und Fachräume mit interaktiven Tafeln ausgestattet, die abwechslungsreiche Darstellungsmöglichkeiten von Lerninhalten und die Verwendung verschiedener digitaler Medien ermöglichen.
Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Ein Gedicht zu lernen gehört nicht für alle Schülerinnen und Schüler zu den Lieblingsaufgaben, aber ein Gedicht zu spielen und mit Leben zu füllen, bereitete allen große Freude. Schnell schlossen sich in der Klasse 5a begeistert die Filmteams zusammen und der Ideenaustausch führte zu verschiedenen Filmprojekten. Ein Gedicht zu lernen ist soooo einfach 😊. Hier eine kleine Auswahl:

TELEFONKONTAKT
+49 (0)3327 - 45 90 7
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.