Have any questions?
+44 1234 567 890

Lesebetonte Schule
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen. (Astrid Lindgren)
Lesen ist eine unverzichtbare Kompetenz, um sich im Leben zurechtzufinden und sich Wissen anzueignen. Aber Lesen ist nicht nur mit dem reinen Wissenserwerb verbunden, sondern bereichert unser Leben. Lesen erweitert den Wortschatz, regt die Fantasie an, fördert die Konzentrationsfähigkeit und regt zum Denken an.
Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur das Lesen beibringen, sondern auch die Freude daran entwickeln. In unserem „Konzept zur Lesebetonung“ stellen wir unsere Maßnahmen vor.
10 Gründe, warum Vorlesen wichtig ist.
https://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/10-gruende-fuers-vorlesen
LAUTE HÖREN
KLASSE 1A
Unsere zukünftigen Leser aus der Klasse 1a beschäftigten sich zum Beginn des Schuljahres intensiv mit ihrem Anlaut.
Hören ist eine Vorläuferkompetenz des Lesens, denn man muss den Buchstaben nicht nur erkennen, sondern auch hören können.
FRÜHJAHRSPUTZ
LESE-TELEFONZELLE
Wir haben unsere Lese-Telefonzelle gewaschen, geputzt und endlich wieder zum Leben erweckt. Sie ist nun prall gefüllt mit spannenden Büchern und vielen Zeitschriften, die in den Pausen gern gelesen werden.
TELEFONKONTAKT
+49 (0)3327 - 45 90 7
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.